H

H

Lange Nacht der Wissenschaft 2025

in Magdeburg


H

14. 06. 2025


Lange Nacht der Wissenschaft

๐—ฃ๐—ฟ๐—ผ๐—ท๐—ฒ๐—ธ๐˜: ๐—ฆ๐˜๐—ฎ๐—ฟ๐—ธ ๐—บ๐—ถ๐˜ ๐—น๐—ฒ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป ๐—›ä๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฑ

Regie & Gesamtleitung: Michael Roloff, Nicky Lange und Dr. Ingo Böhlert

Karateinszenierung & Training: Michael Roloff

und Nicky Lange

Bühnentext & Spielinszenierung: Dr. Ingo Böhlert

Darsteller: Michael, Nicky, Jules, Amy Lee, Ingo, Diyar, Elif, Lena, Tobias, Julian und Skender


๐–ช๐–บ๐—‹๐–บ๐—๐–พ๐—๐–พ๐—‹๐–พ๐—‚๐—‡ ๐–ก๐—Ž๐–ฝ๐—ˆ๐—„๐–บ๐—‡ ๐–ฌ๐–บ๐—€๐–ฝ๐–พ๐–ป๐—Ž๐—‹๐—€ ๐–พ.๐–ต. (๐–ต๐—ˆ๐—‹๐—Œ๐—‚๐—๐—“/๐–ง๐–พ๐–บ๐–ฝ ๐–ข๐—ˆ๐–บ๐–ผ๐—: ๐–ฌ๐—‚๐–ผ๐—๐–บ๐–พ๐—… ๐–ฑ๐—ˆ๐—…๐—ˆ๐–ฟ๐–ฟ)

๐–ฉ๐–ช๐–  ๐–ฃ๐—ˆ๐—ƒ๐—ˆ ๐—‚๐—‡ ๐–ฒ๐–บ๐–ผ๐—๐—Œ๐–พ๐—‡-๐– ๐—‡๐—๐–บ๐—…๐— – ๐–ฌ๐—‚๐—๐—€๐—…๐—‚๐–พ๐–ฝ ๐—‚๐—‡ ๐–ฝ๐–พ๐—‹ ๐–ฉ๐–บ๐—‰๐–บ๐—‡ ๐–ช๐–บ๐—‹๐–บ๐—๐–พ ๐– ๐—Œ๐—Œ๐—ˆ๐–ผ๐—‚๐–บ๐—๐—‚๐—ˆ๐—‡

 

๐—จ๐—ฟ๐—ฎ๐˜‚๐—ณ๐—ณü๐—ต๐—ฟ๐˜‚๐—ป๐—ด ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐˜‡๐˜„๐—ฒ๐—ถ ๐˜„๐—ฒ๐—ถ๐˜๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ ๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฎ๐—ป๐˜€๐˜๐—ฎ๐—น๐˜๐˜‚๐—ป๐—ด๐—ฒ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐˜€ ๐—•๐˜‚๐—ฑ๐—ผ๐—ธ๐—ฎ๐—ป ๐—ฆ๐—ต๐—ผ๐˜„๐˜๐—ฒ๐—ฎ๐—บ๐˜€ ๐—บ๐—ถ๐˜ ๐—ฑ๐—ฒ๐—บ ๐—˜๐˜ƒ๐—ฒ๐—ป๐˜ „๐—ฆ๐˜๐—ฎ๐—ฟ๐—ธ ๐—บ๐—ถ๐˜ ๐—น๐—ฒ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป ๐—›ä๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ป“ ๐˜‡๐˜‚๐—ฟ ๐Ÿญ๐Ÿฐ. ๐—Ÿ๐—ฎ๐—ป๐—ด๐—ฒ๐—ป ๐—ก๐—ฎ๐—ฐ๐—ต๐˜ ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ช๐—ถ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฎ๐—ณ๐˜ ๐—ฎ๐—บ ๐—ฆ๐—ฎmstag, den๐Ÿญ๐Ÿฐ.๐Ÿฌ๐Ÿฒ.๐Ÿฎ๐Ÿฑ ๐—ถ๐—บ ๐—จ๐—ป๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ถ๐˜ä๐˜๐˜€๐—ธ๐—น๐—ถ๐—ป๐—ถ๐—ธ๐˜‚๐—บ ๐— ๐—ฎ๐—ด๐—ฑ๐—ฒ๐—ฏ๐˜‚๐—ฟ๐—ด ๐˜„๐—ฎ๐—ฟ ๐—ฒ๐—ถ๐—ป ๐˜ƒ๐—ผ๐—น๐—น๐—ฒ๐—ฟ ๐—˜r๐—ณ๐—ผ๐—น๐—ด.

 

Was hat Karate mit den Magdeburger sieben Brücken, einer KI, dem Wüstenschiff aus Katar sowie einer Wärmflasche an der Heizung zu tun?

 

Die Antworten auf diese Frage konnte man live zur Langen Nacht der Wissenschaft am Samstag, 14.06.25 in der Medizinischen Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Magdeburg finden. Hier präsentierte das Showteam des Karatevereins Budokan Magdeburg e.V. in Kooperation mit seinen Partnern (Jugendtheaterverein „Young Actors“ und Akashi Daiko – Magdeburger Taiko-Gruppe) unter dem Motto „Fitness und gesunde Lebensweise für die ganze Familie“ eindrucksvoll das Event „Stark mit leeren Händen“.


๏ปฟDrei gut besuchte Veranstaltungen fanden an dem Abend statt (in Summe rd. 180 Zuschauer).

11 Karateka, d.h. Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter zwischen 8 und 73 Jahren waren auf einer Tatami-Bühnenfläche mit japanischem Trommelzauber im Hintergrund zu sehen – sowohl im Rahmen kabarettistischer Dialoge zum Thema Karate als auch bei den Präsentationen von Kihon, Kata, Kumite, Bunkai und Selbstverteidigung. Im Anschluss gab es dann auch noch eine Mitmach-Session für interessierte Gäste.

 

Es waren schöne Erlebnisse für alle Beteiligten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gastgebern (Team der Medizinischen Zentralbibliothek), dem leidenschaftlichen Budokan-Showteam, inkl. begleitenden Familienangehörigen und Freunden, den fleißigen Händen im Hintergrund sowie bei unseren Partnern und den vielen begeisterten Zuschauern.